Die frühen Jahre sind von grosser Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. In dieser Zeit werden durch Erziehung und Umwelt Grundsteine gelegt, die für das spätere Leben entscheidend sind. Die soziale Einstellung, die Lernbereitschaft und die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit hängen von den ersten Erfahrungen des Kindes ab.
Die 3 Grundsäulen Betreuen, Erziehen und Bilden sind die wesentlichen Elemente der gesamten inhaltlichen Arbeit in der Kita Chinderstern. Bildung bedeutet für uns neben dem Wissenserwerb, dass Kinder die Möglichkeit haben ihren eigenen Fragen zu folgen.
Unter Erziehung verstehen wir die kritische Hinführung zu Werten und Normen unserer Gesellschaft, um sich in der Familie, in der Kindertagesstätte, im Kindergarten, in der Schule und in anderen sozialen Gruppen angemessen verhalten zu können.
Die Kinder in der Kita Chinderstern zu betreuen, bedeutet für uns zunächst, jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen zu erkennen und anzunehmen. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu berücksichtigen.
Auch achten wir darauf, dass sich die Kinder regelmässig im Freien aufhalten. Tägliche Spaziergänge oder Aufenthalte auf dem Quartierspielplatz sind fester Bestandteil des Tagesprogramms.